About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Mitwirkung in der Kerngemeinschaft

Mitwirkung in der Kerngemeinschaft

Die Kerngemeinschaft des Gemeinwohlstaates - kurz "KRD-Team" - besteht aus den Menschen, die den Aufbau der neuen Strukturen des KRD maßgeblich voranbringen.  

Hast du Lust, die Kerngemeinschaft vor Ort in Wittenberg oder in einem der geplanten Gemeinwohldörfer zeitweise zu unterstützen oder dauerhaft mitzuwirken?
Bei Interesse fülle bitte zunächst die Staatszugehörigkeitserklärung, sowie den Unterstützerbogen aus!

Dann wirst du per E-Mail eingeladen, wenn Unterstützer für bestimmte Aktivitäten benötigt werden, beispielsweise zur Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen. 
Staatszugehörige werden ebenfalls per E-Mail zu "Vision wird Tat" eingeladen. 

Wenn du dir eine längerfristige Mitwirkung in der Kerngemeinschaft des KRD vorstellen kannst, schau dir bitte zunächst unsere Stellenausschreibungen an und fülle das dort verlinkte Bewerbungsformular aus. Du kannst ebenfalls eine aussagekräftige Bewerbung an mitmachen(at)gemeinwohlstaat.org schicken.

Dann wirst du ggf. zu einer Probewoche eingeladen und danach zu einem Probemonat. Dann wird gemeinsam entschieden, ob beide Seiten eine längerfristige Zusammenarbeit wünschen. 

Wenn du die Kerngemeinschaft bereits vor deiner Bewerbung kennenlernen möchtest, ist dies gerne bei einer Veranstaltung möglich! 
Bitte sieh von Anfragen für Kurz- und Wochenendbesuche ab, da das KRD-Team leider keine Kapazitäten hierfür hat. 

Wir freuen uns über Mitgestalter, die tatkräftig mit uns die neuen Gemeinwohlstrukturen aufbauen! 

1. Staatszugehörigkeit

Vor einem Unterstützungsbesuch, einer Probewoche oder der Teilnahme an "Vision wird Tat" musst du mindestens Zugehöriger im Gemeinwohlstaat sein. 

2. Unterstützerbogen

Fülle den Online-Unterstützerbogen aus. Dann wirst du per E-Mail eingeladen, wenn Unterstützung benötigt wird. Wenn du bestimmte Fachkenntnisse hast, wirst du ggf. gezielt kontaktiert. 

3. Unterstützungsbesuch

Wenn du Interesse an einer längerfristigen Mitwirkung im KRD-Team hast, kannst du dich nun für eine Stellenausschreibung bewerben. 

Für die Dauer des Unterstützungsbesuchs ist für Übernachtung und vegetarische Verpflegung gesorgt. Ein Recht auf einen Platz für einen Unterstützungsbesuch gibt es nicht.

Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne telefonisch  oder per E-Mail (mitmachen(at)gemeinwohlstaat.org) erreichen.


Edel sei der Mensch, hilfreich und gut!

Franz von Assisi

Über uns:

Das Königreich Deutschland ist eine Vereinigung freier Männer (Bürger) und freier Frauen (Bürgerinnen). Es steht für einen kompletten Neuanfang des deutschen Staates nach den Grundsätzen des Völkerrechts.

Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, eine temporäre Zugehörigkeit zum Staatsverein Königreich Deutschland einzugehen. Es entstehen dadurch keine weiteren Rechte oder Pflichten.

Anschrift

  • Königreich Deutschland Stiftung
    Am Bahnhof 4
    [06889] zu Lutherstadt Wittenberg
  • E-Mail:
    kontakt(at)koenigreichdeutschland.org

Soziale Netzwerke

Hier kannst du uns folgen und abonnieren!

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Datenschutz hat für uns einen hohen Stellenwert. Für mehr Informationen lies bitte die Datenschutzerklärung.

Eine Nutzung der Internetseiten des Königreiches Deutschland ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern eine betroffene Person besondere Services unserer Vereinigung über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.

Mit der Nutzung dieser Webseite erklärst du dich damit einverstanden, eine temporäre Zugehörigkeit zum Staatsverein Königreich Deutschland einzugehen. Es entstehen dadurch keine weiteren Rechte oder Pflichten.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close